Heilpraktikerin Psychotherapie
Eine große Anzahl von Kindern und Jugendlichen leiden an sozialen Ängsten. Nach neuen wissenschaftlichen Untersuchungen treten sie viel häufiger auf und sind belastender, als dies in der Vergangenheit angenommen wurde. Es handelt sich hierbei um Ängste im zwischenmenschlichen Bereich, sowie in Leistungssituationen. Sie fallen bei Kindern/ Jugendlichen besonders im schulischen Bereich auf.
Häufig treten innere Unruhe, Nervosität und Unsicherheit beim Sprechen auf. Innere Anspannung und Konzentrationsprobleme kommen hinzu. Die Kinder/ Jugendlichen fürchten von anderen ausgelacht und abgelehnt zu werden und nicht mehr dazuzugehören. Das wird im jugendlichen Alter als außergewöhnlich belastend erlebt. Es ist verständlich, dass sie die gefürchtete Situation zu meiden versuchen. Sie ziehen sich zurück, melden sich weniger im Unterricht, Lern- und Leistungsbereitschaft lassen nach. Schüchternheit, Unsicherheit und geringes Selbstvertrauen machen ihnen das Leben schwer. Oft können sie sich auch nicht mehr angemessen gegenüber Gleichaltrigen behaupten.
Um dauerhaften Erfolg zu erreichen ist es erforderlich, die angsterzeugenden Denkmuster zu erkennen und aufzulösen. Dann wird der Weg frei, damit sich das Kind wieder mehr Selbstbewusstsein entwickeln kann. Der Erfolg stellt sich wieder ein, sowohl schulisch als auch im Kontakt mit Freunden und Klassenkameraden. Belastende und hinderliche Denkmuster werden nachhaltig aufgelöst.
ADHS und ADS treten häufiger auf, als man annimmt. Eine biologische Gehirnstörung, die einhergeht mit Symptomen von innerer Unruhe, mangelnder Aufmerksamkeit, leichter Ablenkbarkeit und oft auch hyperaktivem und impulsivem Verhalten. ADHS und ADS sind mit die verbreitetsten Störungen im Kindesalter. Ohne Behandlung führt ADHS zu mangelndem Schulerfolg, schwierigen sozialen Beziehungen und allgemein niedrigem Selbstwertgefühl. In vielen Fällen werden sie durch Nahrungsmittel Unverträglichkeiten und Allergien ausgelöst.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin mit Ihrem Kind in meiner Praxis vereinbaren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach den Themen und der Entwicklung, die sich aus der Behandlung ergeben.
Sigrid Fell
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Weingartenstraße 21
D-61352 Bad Homburg
Mail an Sigrid Fell
+49 (0) 6172 - 48 97 14